Bestandsaufnahme

Bestandsaufnahme und Bauvermessung von Gebäuden und Grundstücken


Bestandsaufnahme:

  • verformungsgerechtes 3D-Aufmaß mit Tachymeter u. Laserscanner

  • Modellierung von Gelände- und Höhenmodellen (3D)

  • Modellierung Gebäudemodellen im Bestand (3D), digitaler Zwilling

  • Erarbeitung exakter Bestandspläne von Grundstücken und Gebäuden -
    Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, 3D

  • Freilegung bestehender Anschlusspunkte und Konstruktionen mit eigenem Minibagger

  • Baugrunduntersuchungen mittels Baggerschürfe

  • Untersuchung von Bauteilen und Bauteilquerschnitten durch Bohren, Aufschneiden, Graben

  • Untersuchung schwer zugänglicher Stellen über eigenes Fassaden- und Schnellbaugerüst

Bauvermessung:

  • Bestimmung von Flurstücksgrenzen u. Grenzpunkten mittels GNSS (nichtamtlich)

  • Einmessen von Gebäuden und Baugruben -
    Grobabsteckung, Feinabsteckung, exaktes Eimessen auf das Schnurgerüst

  • fachgerechter Bau und Übergabe von Schnurgerüsten aus Holz mit Markierung der Bauachsen

  • Freischneiden von stark verwachsenen Grundstücken


Zurück
Zurück

Energieeffizienz

Weiter
Weiter

Qualitätssicherung